Fit Für Mehr (FFM)

Das Bildungsangebot richtet sich an Jugendliche bzw. junge Erwachsene, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben und nur über geringe oder gar keine Deutschkenntnisse verfügen. Unterrichtsschwerpunkt ist daher die Verbesserung bzw. Vermittlung von Sprachkenntnissen.

Aufnahme­voraussetzungen

Aufgenommen werden

  • neu zugewanderte Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren
  • jugendliche Zuwanderer, die der Schulpflicht in Sek II unterliegen und der Schule unterjährig zugewiesen werden
  • jugendliche Zuwanderer, die bei Eintritt in die FFM noch schulpflichtig in Sek II sind, im Laufe des Schuljahres aber volljährig werden
  • jugendliche Zuwanderer ohne grundlegende Kenntnisse in Schreiben/Lesen ODER ohne Alphabetisierung in lateinischer Sprache ODER mir nur geringer schulische Vorbildung können die FFM bis zum Ende des darauffolgenden Schuljahres besuchen, sofern sie nicht vor dem 01.11. zugewiesen wurden

Ziele

Folgende Bildungsziele stehen im Vordergrund

  • Erwerb und Verbesserung von Deutschkenntnissen
  • Verbesserung der Allgemeinbildung
  • Förderung der interkulturelle Kompetenz

Das Bildungsangebot bietet nicht die Möglichkeit eines Abschlusses. Die Schülerinnen und Schüler, die die FFM verlassen, erhalten eine Bescheinigung.

Organisation

  • Dauer: bis 1 Jahr  
  • Wiederholung grundsätzlich nicht möglich 
  • Vollzeitform 

Abschlüsse

Ein schulischer Abschluss kann nicht erworben werden. Die Lernenden erhalten bei Verlassen der FFM eine Bescheinigung.

Anschlussmöglichkeiten

  • Internationale Förderklasse am BKB 
  • Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit 
  • duale Berufsausbildung

Weitere Informationen

Schulbücher und andere Unterrichtsmittel erhalten Sie, ebenso wie die Fahrtkosten, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Schüler
Schüler*innen
Schüler*innen 2

Anmeldung

Die Zuweisung findet zentral über das kommunale Integrationszentrum Hochsauerlandkreis statt.

Ansprechpartnerin: Frau Burgard

Telefon: 02931/944174

Anschrift:

Kreishaus Arnsberg

Eichholzstraße 9
59821 Arnsberg

Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an Frau Burgard und vereinbaren Sie mit ihr einen Termin zur individuellen Beratung.

Bildungsgangleiter

Abteilungsleiter

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Informationen