Digitale Schule

Das BK Brilon setzt in allen Unterrichtsfächern digitale Endgeräte als ständige Arbeitsgeräte ein. Diese Geräte werden von den Lernenden mit zur Schule gebracht und in das lokale Netzwerk des BK Brilon eingebunden. Klausuren und Prüfungen werden in den schuleigenen PC-Räumen durchgeführt.

Folgende generelle Empfehlungen gelten für den Unterricht:

1. Jedes Gerät muss WLAN-fähig sein.

2. Jedes Gerät verfügt über eine Tastatur und eine Maus/Touchpad.

3. Wir empfehlen Bildschirmgrößen von 12 bis 15 Zoll.

4. Wir empfehlen den Einsatz von digitalen Stiften.

5. Wir empfehlen Windowsgeräte. Ipads/Tablets sind nicht geeignet.

Hinweis: die notwendigen Office Apps für Android und Apple umfassen nicht den vollen Funktionsumfang, der im Unterricht benötigt wird. 

Der volle Funktionsumfang ist nur mit Windows-Geräten möglich. Dies vereinfacht für die Lernenden das Schreiben der Klausuren, das Üben zu Hause und das Erstellen von Hausaufgaben.

Geräte mit kleineren Bildschirmen (klassische Tablets / ipads) sind für den ständigen Einsatz in der Schule als Arbeitsgerät nicht geeignet (Haltungsschäden / Augenbeschwerden / Kopfschmerzen).

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Informationen